Schnelle Bearbeitung
Sämtliche Arbeitsgänge, die für die komplette Reparatur von Alufelgen notwendig sind, werden von und bei uns vor Ort durchgeführt!
Unser Service umfasst:
- De- und Montage von Alufelgen
- Prüfung der beschädigten LM-Felgen mit moderner Lasertechnologie
- Richten von Felgen mit Rundlaufschäden
- Reparatur von beschädigten Alufelgen
- Felgen glanzdrehen
- Pulverbeschichten
- Dokumentation
Wir verfügen über den kompletten Maschinenpark, sodass sehr kurze Bearbeitungszeiten möglich sind, die Ihnen eine lange Wartezeit erspart.

Arbeitsschritte
Sicherheit
Felgen sind eine sicherheitsrelevante Komponente eines Fahrzeuges. Daher ist es unbedingt notwendig Felgen auf Risse und Verformungen zu prüfen.
Felgenprüfung
Mit moderner Lasertechnologie werden technische und optische Felgendefekte identifiziert und protokolliert. Die Vermessung erfolgt durch 5 CCD Kameras, die die Felgen mit speziellen 3D-Laserstreifen abscannen. Durch diese Beurteilung stellt sich heraus ob eine Reparatur für eine weitere Benutzung der Felge durchgeführt werden darf. Oft können Schäden repariert werden, sodass ein Kauf einer neuen Felge nicht nötig ist.
Felgenrichten
Rundlaufschäden, in Form von Höhen- und Seitenschlägen, können durch das hydraulische Zurückrollen der Felge unter Wärmezufuhr gefügeschonend gerichtet werden. Mittels Laservermessung wird dabei eine sehr hohe Genauigkeit möglich.
Dank unserer modernen Felgen-Richtmaschine können wir Felgen bis zu einem Durchmesser von 28 Zoll richten.
Pulverbeschichten / Lackieren
In Fällen, in denen der Lackbereich stark beschädigt ist oder durch eine neue Farbgebung ersetzt werden soll, wird die Alufelge in folgenden Schritten neu aufgebaut:
- Felge entlacken
- Sandstrahlen
- Pulvergrundieren
- Basislack oder Basis-Pulverlack
- Glanzdrehen
- Acryl-Pulverlack
Genaueres zum Pulverbeschichten können sie unter Pulverbeschichten nachlesen.
Warum Pulverbeschichten?
Eine Alufelge mit einem transparenten Nass-Klarlack zu versiegeln ist nicht geeignet. Dieser wird sich bei der Benutzung der Felge wieder ablösen und die Alufelge verliert dadurch ihren Schutz. Erst der Basis-Pulverlack wird unter hohen Temperaturen eingebrannt und schützt die Felge durch dieses Verfahren langfristig.
Glanzdrehen
Beim Glanzdrehen wird die Alufelge mit Hilfe einer hochpräzisen CNC-Drehmaschine abgedreht, wodurch eine glänzende Oberfläche entsteht. Geschützt wird die gesamte Felge, entweder matt oder glänzend mit einem transparentem Pulverlack.
Schäden an glanzgedrehten Alufelgen können nicht durch herkömmliche Hochglanzpolierung oder lackieren beseitigt werden. Daher können, wie bei der Herstellung, glanzgedrehte Alufelgen nur durch das Glanzdrehen mittels CNC-Drehmaschine wiederhergestellt werden.
Durch die hohe Genauigkeit der CNC-Drehmaschine sind Abtragungen an der Oberfläche in µ Berech (1/1000mm) möglich.
Das Ergebnis der Radprüfung ist als Vermessungsprotokoll (auch in digitaler Form) verfügbar.